top of page
Mutter trägt Kind, zeigt auf Sonnenuntergang über Feld

Nachhaltigkeit in der Initiative

Mit der Initiative Soziale Verantwortung gemeinsam soziale unternehmerische Verantwortung fördern.

Förderung von sozialer Nachhaltigkeit

Der Beitrag der Initiative

Nachhaltigkeit bedeutet mehr als nur Umweltschutz – sie umfasst auch eine soziale Dimension, die oft übersehen wird. Unsere Initiative setzt genau hier an und bringt das Thema soziale Verantwortung in den Fokus des unternehmerischen Handelns. Dabei stehen neben der Gesellschaft und den Lieferketten vor allem Ihre Mitarbeitenden im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit unseren Premium-Partnern fördern wir durch gezielte Wissensvermittlung, Webinare und den persönlichen Austausch zwischen Mitgliedern die nachhaltige soziale Entwicklung in Unternehmen. Zusätzlich ermöglicht der ESG-Check Ihnen, Ihr Engagement in allen Bereichen der Nachhaltigkeit umfassend zu überprüfen und weiter auszubauen. Werden Sie Teil dieser Initiative und setzen Sie ein Zeichen für soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen.

Gruppe von Menschen, die sich an Händen halten, im flachen Wasser am Strand

Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen der TU München

Um sicherzustellen, dass die Aufnahmekriterien der Initiative einen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit leisten und die Angaben der Unternehmen einem zuverlässigen Prüfverfahren unterzogen werden, wurde für die Initiative ein Validierungsprozess zusammen mit Prof. Dr. Friedl und seinen Wissenschaftler:innen der TU München entwickelt. 

Technische Universität München Logo

Aufnahmekriterien

Die Aufnahmekriterien der betrieblichen Vorsorgeprodukte gehen über das gesetzliche Mindestmaß hinaus und fordern somit einen tatsächlichen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit.

Prüfprozess

Der Prüfprozess stellt sicher, dass die getätigten Angaben der Unternehmen zu den Aufnahmekriterien geprüft wurden. 

Revalidierung

Durch den Prüfprozess wird die Erfüllung der getätigten Angaben zu den Aufnahmekriterien 1x pro Jahr auf Aktualität geprüft.

Stetige Aktualisierung des Prüfprozesses

Die Aktualisierung des Prüfprozesses ist abhängig von externen Faktoren wie gesetzlichen Änderungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Anpassungen bei Grenzwerten und Aufnahmekriterien frühzeitig mit unseren Partnern umzusetzen. So stellen wir sicher, dass Nachhaltigkeit und Transparenz jederzeit gewährleistet bleiben.

bottom of page